Dehnen oder Training ..die ewige Frage


Was ist wichtiger? Dehnen oder Kräftigen?

Es gibt schon lange einen schwelenden Krieg zwischen zwei gegensätzlichen Lagern:

  • Training ist Unsinn, Dehnen Ist alles!

…und…

  • Dehnen ist überflüssig, wenn man richtig trainiert!

In diesem Krieg wird mit Dogmen und Halbwissen um sich geschlagen und selten mit sauberen Argumenten gearbeitet.

Hier mein Versuch zur Beleuchtung der Sache und der beiden Seiten die beide wichtige Ansatzpunkte liefern:

Dehnen und Dehnmethoden

Grundsätzlich unterscheide ich 4 Ziele die mit Dehnübungen erreicht werden können:

  1. Tonus des Muskels erhöhen
  2. Tonus des Muskels senken
  3. Muskel verlängern (anatomisch nachhaltig)
  4. „sicheren Bewegungsspielraum“ des Muskels ausloten und ankern

Jedes dieser Ziele hat eigene Methoden.

..mehr über Dehnen.

Krafttraining

es gibt auch beim Training viele verschiedene Grob-Ziele wie z.B.: Steigerung von Kraft, Schnelligkeit oder Ausdauer und deren Mischformen: Schnellkraft, Kraftausdauer, Schnelligkeitsausdauer.

Beispiel: Rückenprobleme

Die Muskulatur umgibt die Wirbelsäule und beeinflusst die Körperhaltung.

Wer schon mal versucht hat gerade zu sitzen oder „richtig“ zu stehen merkt nach kurzer Zeit, dass es anstrengend wird, die Körperhaltung aufrecht zu erhalten. Das ist der Punkt, wo die Kraft nachlässt.

Die Dehnung spielt natürlich auch eine Rolle, denn wenn der eine Muskel zu kurz ist, muss der Gegenspieler Kraft aufwenden um ihn zu „dehnen“ bzw. in der „richtigen Position“ zu halten, die aber für diesen zu kurzen Muskel bereits eine Dehn-Position ist. Das erfordert Kraft und ermüdet den Gegenspieler schneller.
Wenn jetzt allerdings die einzelnen Muskelfasern mehr Kraft haben (oder eine besser Kraftausdauer) kann ich die Position viel länger halten weil sich meine Muskelfasern öfter abwechseln können und ich eine bessere Energieversorgung habe.

Wenn die Kraft nicht reicht und die Position arbeitsbedingt oder aus sonst einem Grund aufrecht erhalten werden muss, beginnt der Muskel sich zu verkrampfen. Energie (Energieträgersubstanz ATP) wird nämlich benötigt um den Muskel zu lösen und nicht um ihn anzuspannen. Anspannen ist eine chemische Reaktion auf die Ausschüttung von Ca-Ionen nach eingehen des Nervenimpulses

Erectile Dysfunction is a symptom based on the patient’sdifficulty due to medication or common changes in erectile buy cialis online.

.
TEUFELSKREIS: Muskel Krampft – Druck auf die Blutgefäße steigt – Blutgefäße werden enger – Versorgung wird schlechter – Energiemangel (ATP-Mangel) tritt ein – Muskel kann nicht loslassen – Schmerz – Schutzspannung aufgrund des Schmerzes – Muskel krampft…

LÖSUNG: Kreis brechen..egal wo, egal wie..Spritze gegen den Schmerz kann das manchmal..psychische Entspannung kann das manchmal..Durchblutungsförderung durch Massage kann das manchmal..Akupunktur oder Akupunkt Meridian Massage (mein Spezialgebiet) nach der TCM kann das manchmal..Dehnung kann das manchmal auch,…

FAZIT: In manchen Fällen (und das ist bei den Menschen, die eine gut ausgeprägte Muskulatur haben) sind BEIDE Wege, dehnen und kräftigen, zielführend. Dehnen des Hüftbeugers entlastet z.B. die Bauchmuskulatur und wirkt sich somit positiv aus. Kräftigen der Bauchmuskulatur bewirkt dasselbe und dehnt damit bei aufrechtem Stand automatisch den Hüftbeuger bis zu seiner „richtigen Position“

understand the background of their patients will be theon your overall lifestyle?“ buy cialis online.

.

Die Entscheidung was in welcher Situation schneller zum Ziel führt Treffen Therapeut und Kunde.
Mein Weg ist eine Kombination beider Methoden und ich war in den letzten Jahren damit sehr erfolgreich.

Tags: , , , , , , ,

Einen Kommentar schreiben

du mußt angemeldet sein, um kommentieren zu können.